Melatonin: dein natürlicher Schlafbegleiter

Melatonin, auch bekannt als das „Schlafhormon“, unterstützt deinen natürlichen Schlafzyklus. Es wird im Gehirn produziert und hilft dir, schneller einzuschlafen und erfrischt aufzuwachen. Besonders bei Jetlag oder Schlafstörungen bietet Melatonin eine natürliche Lösung, ganz ohne Nebenwirkungen. Es signalisiert deinem Körper, dass es Zeit zum Entspannen ist, und erleichtert den Übergang in den Schlaf. Ideal für alle, die einen tiefen, ungestörten Schlaf suchen. (1)

Lavendel: Der Duft der Entspannung

Lavendel ist nicht nur für seinen angenehmen Duft bekannt, sondern auch für seine beruhigenden Eigenschaften. Er wird oft in der Aromatherapie verwendet, um Entspannung zu fördern und Stress abzubauen. Lavendel kann helfen, einen ruhigen Schlaf zu unterstützen und sorgt für eine friedliche Atmosphäre. (2)

Baldrian: Ihr natürlicher Ruhebringer

Baldrian ist ein traditionelles Heilkraut, bekannt für seine entspannende Wirkung. Es wird häufig genutzt, um Stress zu lindern und einen gesunden Schlaf zu fördern. Seine beruhigenden Eigenschaften machen Baldrian zu einem beliebten natürlichen Mittel für alle, die Entspannung und innere Ruhe suchen.

L-Theanin: Beruhigende eigenschaften

Es wird angenommen, dass L-Theanin beruhigende Eigenschaften hat, die helfen können, Stress und Angst abzubauen, was wiederum den Schlaf fördern könnte. In einer Bewertung von fünf Studien mit insgesamt 104 Teilnehmern wurde in vier Studien berichtet, dass L-Theanin Stress und Angst bei Menschen in stressigen Situationen verringern kann. (4)

MAGNESIUM: Für Vitalität und Entspannung

Magnesium unterstützt mehr als 300 biochemische Reaktionen im Körper, darunter die Energieproduktion in Zellen. Es hilft nicht nur gegen Muskelkrämpfe, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung eines erholsamen Schlafs. Magnesium kann Schlafstörungen lindern, die Schlafqualität verbessern und für mehr Entspannung sorgen.